Kuschel Football since 2003

Die Bunte Liga Marburg 2022

Bock auf BuLi?

Wenn Ihr ein neues Team anmelden wollt, so schreibt einfach eine Nachricht an Susi aus den Reihen der Orgamenschen. Bitte hinterlasst beim Anmelden eines Teams eine E-Mail-Adresse oder im Notfall eine Handynummer, damit wir euch auch nach einer erfolgreichen Registrierung erreichen können. Wir haben nÀmlich keine Einsicht, woher eine Mail kam/kommt. Teams mit peinlichen Bums-/Sexnamen und entsprechende Wappen werden ab der Saison 2014 nicht mehr neu zugelassen.

Neuanmeldungen werden bis zum 31.03 vor Saisonstart angenommen. Je nach Menge der zurĂŒckgemeldeten Teams kann es zu einer Auslosung der freien StartplĂ€tze kommen.

Wer Fragen zur Buli hat oder sich sonstwie Ă€ußern möchte, kann das zum Beispiel im Forum tun oder sich ebenfalls direkt ĂŒber das Impressum an das Buli-Orga-Team richten!

Aber wer oder was ist eigentlich diese „Bunte Liga Marburg“?

Die Bunte Liga Marburg ist eine im Jahr 2003 gegrĂŒndete Freizeitliga, die mit etwa 50 Teams zu den grĂ¶ĂŸten Spaßligen Deutschlands gehört und mittlerweile in die achtzehnte Sommersaison startet (Stand: 2022). FĂŒr die SpielerInnen und die Teams soll die BuLi eine Alternative zum Marburger Vereinsfußball darstellen. Anstelle von Leistungsdruck soll vielmehr der Spaß am Fußball, an den Ligaspielen und vor allem am sozialen Drumherum im Vordergrund stehen. 

Eine Bitte zum Spielort zu Beginn:

Bitte geht verantwortungsvoll mit dem Afföller und den Toren um! Dem ZfH sei Dank dĂŒrfen wir momentan aus Kulanz die Afföllerwiesen fĂŒr unsere Spiele nutzen. Bitte rĂ€umt MĂŒll, vor allem etwaige Glasscherben und Kronkorken im Anschluss an die Spiele selbststĂ€ndig weg. Wir alle haben keinen Bock auf Schnittwunden, einen vermĂŒllten Sportplatz oder gar ein Nutzungsverbot! Und bitte achtet auf die Tore, die auch bereits Opfer von dummen Aktionen geworden sind.

Neben den Afföllerwiesen gibt es natĂŒrlich auch noch zahlreiche andere öffentliche FußballplĂ€tze in der Stadt die fĂŒr Bunte Liga Spiele genutzt werden können. Eine Übersicht findet ihr auf der Homepage der Stadt Marburg Stichwort: BolzplĂ€tze.

Was sind die Regeln?

In der BuLi Marburg spielen bunt (sic!) zusammengewĂŒrfelte Mannschaften nach einem Spielplan in ihrer jeweiligen Gruppe gegeneinander. Im Anschluss an die Gruppenphase folgen die K.O.-Runden in den Wettbewerben „Meisterschaftsplayoffs“, „Basil-Cup“ und dem „Reste-Cup“. (Über die Sommersaison hinaus haben sich mittlerweile Ferienstaffeln und ein Hallenturnier etabliert.)

Jede Mannschaft wĂ€hlt aus ihrem Kader ein oder mehrere OrganisatorInnen aus, die sich untereinander auf einen Spielort verstĂ€ndigen. Die Spielzeit betrĂ€gt zweimal 30 Minuten mit Halbzeitpause. Auf Details zur RĂŒckpassregel, die Spieleranzahl, die GrĂ¶ĂŸe des Spielfelds und der Tore einigen sich die OrganisatorInnen der Teams vor dem Spiel gemeinschaftlich. Oftmals wird ein Kleinfeld mit je 6 oder 7 SpielerInnen pro Team gewĂ€hlt.

JedeR SpielerIn darf nur fĂŒr ein Team antreten, es sei denn, die gegnerische Mannschaft erklĂ€rt sich dazu bereit, den Gastspieler zuzulassen. Die vor der Saison festgelegten Deadlines und Mindestspielzahlen innerhalb der Saison sind einzuhalten und garantieren einen geregelten Fortgang der Liga.

Bitte nutzt im Anschluss an die Spiele die Spielberichtsfunktionen dieser Homepage. Die Spielberichte sind die einzige Möglichkeit, die positiven und negativen Aspekte des Ligaalltags zu illustrieren und zu diskutieren.

Wann ist ein Foul ein Foul?

Fouls werden vom Gefoulten selbst angesagt; das Spiel ist nach einem Foulspiel zu unterbrechen. Ebenso wird bei einem vermeintlichen Handspiel das Spiel unterbrochen (bestenfalls sogar selbst zugegeben) und die Situation gemeinsam geklÀrt.

Die Bunte Liga verzichtet komplett auf Schiedsrichter, was eine gegenseitige RĂŒcksichtnahme und den Fair Play Gedanken absolut notwendig macht. Generell gilt: Bleibt fair und vermeidet Stress. Es geht um Nichts und die beliebtesten Teams der Liga waren seit jeher die unstressigsten Zeitgenossen


Worauf wir Bock haben


... und kuscheln!

Worauf wir keinen Bock haben


Keinen Bock haben wir auf TĂ€tlichkeiten, ĂŒbermĂ€ĂŸigen Ehrgeiz, Beleidigungen und sonstige Unsportlichkeiten. Ansonsten gebietet es der gesunde Menschenverstand, dass Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Homophobie und derlei Ekelhaftigkeiten in der BuLi keinen Platz haben. Auch auf Burschis können wir ĂŒbrigens gut und gerne verzichten.

Der Orgakram

Die BuLi ist dabei absolut selbstverwaltet. Eine Art „Orga-Team“, das sich aus freiwilligen Helfern zusammensetzt, kĂŒmmert sich um die Organisation des Ligaalltags und die BuLi Events. Wer Bock darauf hat, an der Organisation mitzuwirken, der kann sich gerne bei den derzeitigen Ausschussmitgliedern melden. Ein gewisses Engagement, sich einzubringen und tatkrĂ€ftig mitzuwirken, wird allerdings erwartet.


Haftung

Im Ă€rgerlichen Fall, dass sich ein Spieler verletzt, ist die Bunte Liga Marburg nicht haftbar zu machen. Jeder, der in der Bunten Liga mitkickt, geht das Risiko einer Verletzung ein und muss sich dessen bewusst sein. Ebenso ist die Bunte Liga Marburg nicht fĂŒr SachbeschĂ€digungen oder andere rechtswidrige Handlungen von Spielern, Fans oder sonstwie ins Buli-Geschehen Involvierten zur Verantwortung zu ziehen.

 

hendrich 08.04.2005 12:27 / geĂ€ndert von hendrich, am 18.04.2022 22:59

MĂ€rz 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
             

Ferienstaffel 2022

  Team Spiele Pkt
1. Trü 4 6
2. Tor 1 3
3. Par 1 3
4. Rot 0 0
5. PRO 0 0
6. Hot 0 0
7. Arm 2 0

1 Spieler online

Haftungsausschluss