Aktuelles aus der Liga

Playoffs & Basilpokal 2015
21.06.2015 22:41 und los gehts!

###Achtelfinale Playoffs

a1) Wismut Chenin Blanc South Africa : Olympique Château de Mar
a2) Elfmeterbeinküste : Trümmerlotten
a3) Ajax Marburg : Dynamo Tresen
a4) Liebliche Lahnlöwen : Hot Guys in Black Pumps
a5) SC Rotum : Seleçâo Marburgo
a6) SpVgg Spritzige Kiwibanane '69 : Justitia Turin
a7) AS Pirin : IfL Kickers Marburg
a8) Rapid InTeam : Stümper's Finest


###Achtelfinale Basilpokal

a1) Dynamo Dosenbier : SV Waldhof Marburg
a2) Hangover 96 : Arminia Bierzelt
a3) Steaua Schützenfest : Aluminium Alte FRAZZen
a4) VfV Academicus Marburg : Partizan Oberstadt
a5) FC Weizenhausen : ReAlk
a6) Geotasaray Marburg : Alle Teams
a7) F.C. Fellatio Marburg : AK Maschine 47
a8) VfB Servus 2010 : 31er

PS: Bei Punktgleichheit von drei Teams wird zur Ermittlung der Tabellenplatzierung der direkte Vergleich der Teams betrachtet. Dies ist in der Tabelle nicht korrekt abgebildet, wurde aber entsprechend berücksichtigt.

Viele Spaß und bleibt kuschelig!

hendrich

Neue Ligastrukturen 2016 / Deadline Ende der Gruppenphase
14.06.2015 23:28 Liebe Buligemeinde,

mit der letzten Mail wurde der Austausch über neue Ligastrukturen für die Saison 2016 angeregt. Im Liga Forum wurde das Thema einer nach Leistung gestaffelten Ligastruktur dann auch schon heiß diskutiert. Nun soll es weitergehen und ihr seid gefragt!

Bitte diskutiert teamintern, auf welchem sportlichen Niveau ihr euch als Team seht und in welcher nach Leistung gestaffelten Liga ihr gern spielen würdet. Also gefragt ist eure Einstufung:

A) Nach Leistung

L1 – Anfänger
L2 – Sportart wird in Grundzügen beherrscht
L3 – Sportart wird voll beherrscht

B) Nach Liga in der ihr gerne spielen würdet

1. Liga
2. Liga
3. Liga

Pro Team bitte eine Mail mit dem Ergebnis eurer Selbsteinschätzung an mich. Danke!

-----------------------------------------------------------------

Da die Gruppenphase der laufenden Saison in die finale Woche geht, bleibt noch der Verweis auf die allseits beliebten Deadlines:

###Deadline Ende der Gruppenphase: Sonntag 21.06.2015 = 10 Spiele für die Staffel "Zitterpartie", 9 Spiele für die Staffeln "Todesgruppe", "Selbstläufer" und "Bayerndusel"

26 KW - 28 KW (22.06 - 12.07.2015) = Playoff und Basilpokal Achtel-, Viertel-, Halbfinale und Finale!

###Sollten die Deadline zum Ende der Gruppenphase nicht eingehalten werden:

Mannschaften mit weniger als 10 bzw. 9 absolvierten Spielen bis zur Deadline:
2 Punkte Abzug für jedes nicht absolvierte Spiel.

Auf gehts, fuppsen!

hendrich

Neue Ligastrukturen 2016
29.05.2015 15:03 Liebe Buligemeinde,

wir wollen ein Thema aufgreifen, was im letzten Jahr schon mal innerhalb des Forums diskutiert wurde: „Die Öffnung der Liga für Freizeitkicker“. Worum geht’s?

Wie ihr vielleicht schon selbst erfahren habt, wird in der Buli mittlerweile auf einem recht ho-hen fußballerischen Niveau gespielt. Für viele ist das der Normalzustand, wenn man aller-dings die Entwicklung der Liga seit 2003 betrachtet (einige von uns können das tatsächlich ), hat sich die Leistungsdichte innerhalb der Teams enorm erhöht.

Da sich somit auch das Gefälle zwischen leistungsstarken Teams und den Teams auf Einsteigerniveau ebenfalls deutlich erhöht hat, müssen wir versuchen neue Strukturen zu schaffen, damit weiterhin für alle Teams, egal auf welchem fußballerischen Niveau befindlich, die Möglichkeit zur sinnvollen Teilnahme an der Liga gegeben ist.

Daher ist klar, dass es für die Saison 2016 eine Neustrukturierung der Liga nach Leistung geben muss. Wir haben uns im Orga-Team mal ein paar Gedanken über alternative Ligastrukturen gemacht. Im Folgenden könnt ihr die bereits gesammelten Vorschläge überblicken. Verbesserungen oder alternative Vorschläge sind willkommen!

Ps: Wer den Thread der Diskussion zum Thema aus dem letzten Jahr nachlesen möchte, er ist im Ligaforum unter dem Titel "Ligadiskussion 2 - Wir wollen mehr Freizeitkicker! Wie?" zu finden.


ÜBERSICHT - Vorschläge zu neue Ligastrukturen

A) 3-Ligen-System nach Leistung gestaffelt

B) 2 Ligen nach Leistung gestaffelt mit je 2 Gruppen

C) 4 + 1 = 4 Staffeln im alten System + eine „Einsteigerliga“

D) 1 + 4 = 4 Staffeln im alten System + 1 „Champions-Liga“


A) 3-Ligen-System nach Leistung gestaffelt

- 3 Ligen mit je ca 14 Teams nach Leistung gestaffelt
- Leistungseinteilung wie beim Uni-Sport nach L1 bis L3:

L1 – Anfänger
L2 – Sportart wird in Grundzügen beherrscht
L3 – Sportart wird voll beherrscht

- jede Liga spielt in den 14 Wochen des Sommersemesters ihren Meister aus
- keine Deadlines --> viele Spiele = Chance auf viele Punkte

- Parallel wird ein Buli-Pokal ausgespielt an dem alle Teams teilnehmen
- Alle zwei Wochen ein Spiel, nimmt ein Team nicht teil, kommt automatisch das andere Team weiter (keine Deadline)

Variante A/1 - mit Auf- und Abstieg

- Zuordnung erfolgt in der ersten Saison nach Platzierung in der Vorsaison der alten Bulita-bellen (Playoffteams = L3, Basilpokal = L2, Rest = L1)
- neue Teams ordnen sich nach Selbsteinschätzung in die drei Ligen ein
- mit Auf- und Abstieg

Variante A/2 - kein Auf- und Abstieg

- Zuordnung erfolgt generell nach Wunsch / Selbsteinschätzung für alle Teams
- Kein Auf- und Abstieg, Teams können nach der Saison Zuordnungswünsche äußern


B) 2 Ligen nach Leistung gestaffelt mit je 2 Gruppen

Es wird in 2 Ligen gespielt (L1-L3). Diese beiden Ligen werden wiederum in 2 Staffeln geteilt, sodass also insgesamt 4 Staffeln entstehen. Sprich: die Saison läuft wie bisher, nur dass es eine grobe Einteilung nach Leistung auf 2 Ligen gibt. Die Teams werden entweder durch Selbsteinschätzung auf die beiden Ligen verteilt, oder nach Vorjahresplatzierung + Selbst-einschätzung der neuen Teams.

Für die Ausscheidungsrunden gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Variante B/1

Man bleibt bei Playoffs, Basilpokal und Looserscup, spielt diese aber innerhalb der Staffeln der eigenen Liga aus. Anschließend könnte man ein Supercup-Turnier stattfinden lassen, an welchem die Finalisten der verschiedenen Basil- und Playoffpokale in einem Turniermodus gegenüberstehen.

Variante B/2

Man spielt keine Ausscheidungsrunde, sondern einen ligenübergreifenden Pokal.


C) 4 + 1 = 4 Staffeln im alten System + eine „Einsteigerliga“

Die ersten 4 Staffeln bleiben im alten System.

Eine zusätzliche Spaßliga auf Einsteigerniveau wird ergänzt.


D) 1 + 4 = 4 Staffeln im alten System + 1 „Champions-Liga"

Bei diesem Modell dürfen sich innerhalb einer Liga die Besten der Besten der Besten mitein-ander messen! Das sieht wie folgt aus:

Es kommt zu einer s.g. Champions-Liga, wo sich all diese Mannschaften messen können, die von sich glauben, dass sie den besten Freizeitfußball in Marburg spielen.

Sie erhalten in dieser Liga die Möglichkeit sich auf höchstem Niveau zu messen.

Die Meldung für diese Eliteliga erfolgt freiwillig. D.h. keiner wird gezwungen dort mitzuspie-len. Falls man jedoch am Ende der Saison n Torverhältnis von 200:0 hat, könnte man dieser Mannschaft raten sich doch mal bei den "Profis" zu versuchen!

Daneben verläuft das alteingesessene Modell wie gewohnt (4 Staffeln/ Playoffs, Basil-Pokal, Loserscup).

hendrich

GGS als Spielort
16.05.2015 21:17 Hallo ihr lieben Freizeitkicker,

nachdem wir in den letzten Jahren des öfteren Probleme mit den Hausmeistern im GGS (Georg-Gaßmann-Stadion) hatten, gab es eigentlich die Absprache das wir dort nicht mehr spielen...
Es scheint wohl einige Male kein Problem gewesen zu sein, aber wir wurden jetzt darauf hingewiesen das wir als Bunte-Liga nicht mehr dort spielen dürfen...Bitte haltet euch daran!!!
Spiele die schon zukünftig angesetzt sind bitte auf einen anderen Spielort verlegen...
ein paar Alternative wurden ja schon angeregt, hier nochmal die Auflistung:

Rasenplätze:

GHS - Gerhart-Hauptmann-Straße
Platz bei der Polizei in Cappel - Raiffeisenstraße
Käfig in der Badestube - Pommernweg


Ascheplätze:

Lärchenweg – Wehrda
GHS - Gerhart-Hauptmann-Straße
Elisabeth-Schule – Leopold-Lucas-Straße
Käfig im Waldtal - Fuchspaß

momselinho

Spielplanung auf dem Afföller
06.05.2015 15:22 Liebe Buligemeinde,

nun geht die Saison schon in die vierte Woche und insbesondere auf dem Afföller herrscht jede Woche ein reger Spielbetrieb. Soweit so gut. Bei maximaler Auslastung wurde es in den vergangenen Wochen allerdings eng und es kam zu einigen Unstimmigkeiten über eingetragenen Spielzeiten und beanspruchte Tore. Aus diesem Grund soll hier nochmals auf die Nutzungsbedingungen der Spielstätte Afföllerwiesen aufmerksam gemacht werden.

Das wir Bunten Liga Spiele auf dem Afföller austragen dürfen war nicht immer so und ist keine Selbstverständlichkeit! Vor einigen Jahren war das noch ein streng gehütetes Unisportgelände mit absolutem Verbot für nicht angemeldete Veranstaltungen, Bierkästen, Grillaktivitäten, Fahrräder etc. Das hat sich etwas entspannt und momentan dürfen wir aus Kulanz seitens des ZfH die Afföllerwiesen nutzen.

Allerdings bleibt der Afföller immer noch eine „Sportstätte“ die durch das Zentrum für Hochschulsport der Uni-Marburg verwaltet wird und ist – auch wenn es oft den Anschein erweckt - kein öffentliches Gelände!!! Also gibt es folglich neben uns auch noch andere Sportveranstaltungen, die an wöchentlichen oder auch einmaligen Terminen die Afföllerwiesen für sich beanspruchen. Mit diesen Nutzern müssen wir uns abstimmen und arrangieren, sonst kann unsere Nutzungserlaubnis ganz schnell auch wieder Geschichte sein!

Daher hier der ausdrückliche Hinweis, dass alle Buliteams die auf dem Afföller kicken, Rücksicht auf andere Sportveranstaltungen nehmen die dort stattfinden! Wir versuchen – soweit uns bekannt – diese Termine im Kalender auf der homepage der Bunten Liga einzutragen.

Nun noch etwas zur grundsätzlichen Ausstattung des Afföllers. Generell sind zwei Paar E-Jugendtore und zwei Paar Handballtore auf dem Afföller verfügbar. Es bringt also nichts wenn ein Team nach dem anderen ihre Spieltermine in den Kalender einträgt und „große Buden“ für sich reklamiert!

Also bitte die schon bestehenden Termine im Kalender bei der Spielplanung berücksichtigen und eine realistische Anstoßzeit / Torwahl treffen. Erfahrungsgemäß dauern die Spiele nicht nur eine Stunde, sondern durch Pausen, einen traditionell verspäteten Anstoß etc. immer länger. Eine Staffelung der Spiele in mind. 1,5 Stunden Rhythmus ist daher realistisch und sinnvoll!

Wem das alles zuviel ist, der kann auch gerne mal eine Blick über den Afföllerwiesenrand hinaus wagen und Marburg ein bisschen kennenlernen! Es gibt neben dem Afföller z.B. noch folgende teilweise legendäre Buli-Spielstätten. Gerade für Teams die Schwierigkeiten haben Leude für ein Spiel zusammen zu bekommen sind die kleineren Bolzplätze ideal! Da kann auch mal ein 5 gegen 5 auf Asche ausgezockt werden. Was bitte sonst ist Bunte-Liga-Fußball?


Rasenplätze:

GHS - Gerhart-Hauptmann-Straße
Platz bei der Polizei in Cappel - Raiffeisenstraße
Käfig in der Badestube - Pommernweg


Ascheplätze:

Lärchenweg – Wehrda
GHS - Gerhart-Hauptmann-Straße
Elisabeth-Schule – Leopold-Lucas-Straße
Käfig im Waldtal - Fuchspaß

hendrich

Deadlines Saison 2015
23.04.2015 10:20 Moin Leude,

die Saison läuft nun seit einer Woche und es herrscht teilweise schon ein reger Buli-Spielbetrieb <3 Einige Teams haben allerdings immer noch kein einziges Spiel absolviert bzw. vereinbart, damit ist es ist mal wieder soweit die allseits beliebten Deadlines herauszuholen.

Wenn wir den Spielplan einhalten, könnte es, wie letztes Jahr, wieder ein richtig geiles BuLi-Finale mit allem Drum und Dran geben und nicht wie in der Vergangenheit ein in die Semesterferien verschlepptes kaum wahrgenommenes Spielchen um den Cup.

Es sind noch fünf Wochen bis zur "Zwischendeadline der Gruppenphase" und damit noch genügend Zeit um fünf bzw. sechs Spiele zu machen, wobei die ein oder andere Mannschaft nun auch englische Wochen in Kauf nehmen muss.

###Deadlines Saison 2015

Gruppenphase: insgesamt 10 Spiele für die Staffeln "Todesgruppe" und "Zitterpartie" und 9 Spiele für die Staffeln "Selbstläufer" und "Bayerndusel"

Zwischendeadline Gruppenphase: Sonntag 24.05.2015 = mindestens 6 Spiele für "Todesgruppe" und "Zitterpartie" und mind. 5 Spiele für "Selbstläufer" und "Bayerndusel"

Deadline Ende der Gruppenphase: Sonntag 21.06.2015 = 10 Spiele für "Todesgruppe" und "Zitterpartie" und 9 Spiele für "Selbstläufer" und "Bayerndusel"

26 KW - 28 KW (22.06 - 12.07.2015) = Playoff und Basilpokal Achtel-, Viertel-, Halbfinale und Finale!

###Sollten die Zwischendeadline Gruppenphase nicht eingehalten werden:

Mannschaften mit 0-2 absolvierten Spielen bis zur Deadline:
Ausschluss aus der laufenden Bunten-Liga-Saison!!!

Mannschaften mit 3-4 absolvierten Spielen bis zur Deadline:
2 Punkte Abzug und eine Verlängerung der Deadline um eine weitere Woche"

###Sollten die Deadline zum Ende der Gruppenphase nicht eingehalten werden:

Mannschaften mit weniger als 9 absolvierten Spielen bis zur Deadline:
2 Punkte Abzug für jedes nicht absolvierte Spiel.

Da im letzten Jahr im Forum dicke Tränen gerollt sind, weil Punkte für nicht absolvierte Spiele abgezogen werden musste, hier nochmals der Hinweis: Wenn man jede Woche ein Spiel absolviert, ist alles im grünen Bereich und man hat eine entspannte Buli-Saison.

Also jetzt aktiv werden und Kontakt mit den anderen Teams in eurer Staffel aufnehmen um Spiele abzuschnacken! Nicht nur via E-Mail, man kann auchma eine SMS schicken oder anrufen wenns schnell gehen soll!

Auf gehts, Fußball spielen! <3

hendrich

Infos zum Saisonstart
15.04.2015 11:24 Liebe Buligemeinde,

die Saison 2015 ist gestartet und die ersten Spiele werden diese Woche nun schon vereinbart. Für die Saison wollen wir noch mal auf ein paar Dinge hinweisen, die für den Ligabetrieb wichtig sind.

Bitte gebt diese Informationen auch in eure Teams, sollten nicht alle diese Info über das Forum erhalten.


Zunächst ein Hinweis zu den Spielstätten
Bitte geht verantwortungsvoll mit dem Afföller und den Toren um! Dem Zentrum für Hochschulsport (ZfH) sei Dank dürfen wir momentan aus Kulanz die Afföllerwiesen für unsere Spiele nutzen. Bitte räumt Müll, vor allem etwaige Glasscherben und Kronkorken im Anschluss an die Spiele selbstständig weg! Wir alle haben keinen Bock auf Schnittwunden, einen vermüllten Sportplatz oder gar ein Nutzungsverbot! Und bitte achtet auf die Tore, die auch bereits Opfer von dummen Aktionen geworden sind.

Neben den Afföllerwiesen gibt es natürlich auch noch zahlreiche andere öffentliche Fußballplätze in der Stadt die für Bunte Liga Spiele genutzt werden können. Eine Übersicht findet ihr auf der Homepage der Stadt Marburg Stichwort: Bolzplätze.


Was sind die Regeln?
In der BuLi Marburg spielen bunt (sic!) zusammengewürfelte Mannschaften nach einem Spielplan in ihrer jeweiligen Gruppe gegeneinander. Im Anschluss an die Gruppenphase folgen die K.O.-Runden in den Wettbewerben „Meisterschaftsplayoffs“, „Basil-Cup“ und dem „Reste-Cup“. (Über die Sommersaison hinaus haben sich mittlerweile Ferienstaffeln und ein Hallenturnier etabliert.)

Jede Mannschaft wählt aus ihrem Kader ein oder mehrere OrganisatorInnen aus, die sich untereinander auf einen Spielort verständigen. Die Spielzeit beträgt zweimal 30 Minuten mit Halbzeitpause. Auf Details zur Rückpassregel, die Spieleranzahl, die Größe des Spielfelds und der Tore einigen sich die OrganisatorInnen der Teams vor dem Spiel gemeinschaftlich. Oftmals wird ein Kleinfeld mit je 6 oder 7 SpielerInnen pro Team gewählt.

JedeR SpielerIn darf nur für ein Team antreten, es sei denn, die gegnerische Mannschaft erklärt sich dazu bereit, den Gastspieler zuzulassen. Die vor der Saison festgelegten Deadlines und Mindestspielzahlen innerhalb der Saison sind einzuhalten und garantieren einen geregelten Fortgang der Liga (weitere Infos zur Deadline folgen in der kommenden Woche).

Bitte nutzt im Anschluss an die Spiele die Spielberichtsfunktionen der Bunte Liga Marburg Homepage. Die Spielberichte sind die einzige Möglichkeit, die positiven und negativen Aspekte des Ligaalltags zu illustrieren und zu diskutieren.


Wann ist ein Foul ein Foul?
Fouls werden vom Gefoulten selbst angesagt (!); das Spiel ist nach einem Foulspiel zu unterbrechen. Ebenso wird bei einem vermeintlichen Handspiel das Spiel unterbrochen (bestenfalls sogar selbst zugegeben) und die Situation gemeinsam geklärt.

Die Bunte Liga verzichtet komplett auf Schiedsrichter, was eine gegenseitige Rücksichtnahme und den Fair Play Gedanken absolut notwendig macht. Generell gilt: Bleibt fair und vermeidet Stress. Es geht um Nichts und die beliebtesten Teams der Liga waren seit jeher die unstressigsten Zeitgenossen…


Worauf wir keinen Bock haben…
Keinen Bock haben wir auf Tätlichkeiten, übermäßigen Ehrgeiz, Beleidigungen und sonstige Unsportlichkeiten. Ansonsten gebietet es der gesunde Menschenverstand, dass Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Homophobie und derlei Ekelhaftigkeiten in der BuLi keinen Platz haben. Auch auf Burschis können wir übrigens gut und gerne verzichten.


Worauf wir Bock haben…
<3 :* <3 :* <3 :* <3 :* <3 :* <3 :* <3 :* <3 :* <3 :* <3 :* <3 :* <3 :* <3 ... und kuscheln!

In diesem Sinne schnackt Spiele ab und habt eine kuschelige Zeit auf und neben dem Platz

Gruß

hendrich

Rückmeldung für die Saison 2015
04.02.2015 10:06 Es geht wieder los! <3 Die Rückmeldung für die Bunte Liga Saison im Frühjahr / Sommer 2015 läuft ab sofort. Wenn ihr dabei sein wollte, tragt euch bitte im Forum ein!

Gruß

hendrich

BuLi-Hallencup 2015
18.01.2015 17:33 Liebe Buli-Gemeinde,

Der Hallencup steht unmittelbar bevor, 6 mal muss noch geschlafen werden. Das aktuelle Teilnehmerfeld:

1. Selks
2. Hangover 96
3. Arminia Bierzelt
4. Lawine Koks
5. Rapid Inteam
6. Stümpers Finest
7. Mustache United
8. Boqueteiros Juniors
9. Elfmeterbeinküster
10. Geotasaray
11. Trümmerlotten
12. IFL Kickers
13. HGiBP
14. OCdM
15. KTF
16. Die Anaeroben

Die Auslosung wird im Laufe dieser Woche erfolgen, das Ergebnis der Auslosung wird euch im Forum mitgeteilt werden!

Von Seiten der Hallenbesitzer gibt es einige Regeln, auf die wir euch eindrücklich hinweisen wollen.
Alkohol ist in der Halle verboten.
Gespielt werden darf mit Tausendfüßlern oder Hallenschuhen. Echte Stollenschuhe sind sehr ungern gesehen.

Wir freuen uns tierisch!

<3

Susi

BuLi-Hallencup 2015
12.11.2014 14:53 Liebe BuLi-Gemeinde,

Es ist wieder soweit: Die Tage werden kürzer, das Thermometer wandert immer weiter Richtung Nullpunkt und dem Afföller wird seit dem Ferienstaffelfinale seine verdiente Pause gegönnt. Ergo: Die Bunte Liga ist im Winterschlaf angekommen und wir wissen, dass es schwer ist, Euch aus dieser Tiefschlafphase aufzuwecken.

Doch wie schon in den letzten Jahren haben wir für euch wieder ein Highlight des Buli-Kalenderjahres am Start: Den BuLi-Hallencup 2015.

Termin und Ort des Budenzaubers stehen bereits fest: Am 24.01.2015 rollen die Bälle von 11:00 - 18:00 Uhr in der Playa-Soccer-Arena in Butzbach.

Ab heute nachmittag habt ihr die Möglichkeit, euch über das Forum anzumelden. Beachtet aber bitte folgendes:

---> 16 Teams nehmen teil (Nachrücken bei Nichtteilnahme anderer Teams möglich)

---> Teilnehmergebühr pro Team: 37,50 (Erste Deadline: 30.11.2014)

---> Spieleranzahl auf dem Feld: 4 FeldspielerInnen + 1 Torwart/Torfrau

Alle weiteren wichtigen Facts könnt ihr dem Forum entnehmen.

Der BuLi-Geist lässt grüßen!

Tobi alias Susi

Susi

November 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      
             

Liga Forum

Ferienstaffel 2023

  Team Spiele Pkt
1. Trà 7 13
2. Tor 3 6
3. Par 2 4
4. Arm 1 3
5. PRO 2 3
6. Hot 0 0
7. Geo 5 0

0 Spieler online

Haftungsausschluss