Spiel anzeigen

Die Stoßbrigade des Weltproletariats - Schlosspark Rangers 3:3

Staffel Currywurst (2005)

Die Stoßbrigade des Weltproletariats - Schlosspark Rangers 3 : 3 ( 0 : 1 )


Das Spiel fand statt am: 30.06.2005
Spieltag 1

Torschützen

Die Stoßbrigade des Weltproletariats: Olaf Marschall, bieber, Olaf Marschall

Eingetragen von: Li_bero am 2005-07-01 09:26:24

Schlosspark Rangers: Lampard, herr_chagallâ„¢, Lampard

Eingetragen von: Bengt Fimpen Hylsknirps am 2005-07-01 08:24:44

Kommentare

Es sprach: Bengt Fimpen Hylsknirps (CZ Maschine) 01.07.2005 08:24
Genau in der Regenpause zwischen den Gewittern trennten sich die Stoßbrigade und die Rangers mit einem Unentschieden, dessen Zustandekommen z.T. recht kurios war. Die Brigadisten hatten mit Abstand die höheren Spielanteile und die besseren Chancen, doch die Konter der Rangers waren - beste britische Art - gefährlich und führten in der zweiten Halbzeit zum zwischenzeitlichen 3:0 für die Wildhüter. Unser kroatischer Wunderwusler Tommy "Slaven Bilic" Sluff konnte nicht nur einlochen, er zeigte auch eine originelle Jubeleinlage, die man in Zagrb oder Split sicherlich auch verstanden hätte! Der unwerwüstliche Lampard konnte sich gleich zwei Mal als Torschütze auszeichnen, wobei der Kopfball zum 3:0 einfach nur geil war! Wie immer die Bestnote aus Seiten der Rangers verdiente sich aber einmal mehr Martin Ehler, der Mann, der einen Konter ganz alleine starten und abschließen kann (wenngleich es auch diesmal mit dem Abschluss nicht geklappt hat).
Die Brigadisten hatten Pech im Abschluss und wurden zusehends nervöser. Durch wirklich tolle Aktionen (das 2:3 war wohl eines der schönsten BuLi - Tore) kam die Avantgarde der proletarischen Revolution aber wieder auf und schaffte in der letzten Minute durch den immer gefährlichen Fuser Hirn den verdienten Ausgleich. Für die Rangers bedeutet dieser Punktgewinn das Erreichen des Saisonziels: vor Turbine landen und (im Gegensatz zu Klinsi) mal gegen die Großen punkten. T- shirts mit der Aufschrift "Tabellenführer - Punktabnehmer sind bereits in Arbeit)!

Den Brigadisten noch viel Erfolg.
Faire Truppe ohne jegliche Allüren, was man ja nicht von allen "Spitzenteams" behaupten kann. Hat Spaß gemacht gegen euch. Nächstes Jahr aber werden wir gelernt haben, einen Vorsprung zu verwalten!

Es sprach: Li_bero (BuLi-AllStars) 01.07.2005 09:35
ja dem spielbericht ist nichts hinzuzufügen. einen ausführlichen kommentar hat unser zweifacher torschütze bereits angekündigt. nur soviel:
die rangers sind ne symphatische truppe und letztlich sind wir mit dem punkt echt zufrieden. dass wir uns nach dem 0:3 rückstand nicht aufgegeben haben ist wirklich aller ehren wert. kurz vor ende der begegnung haben wir fast noch das siegtor geschossen. eine niederlage hätten die rangers aber echt nicht verdient, denn sie haben meiner meinung nach - obwohl sie den sieg noch aus der hand gegeben haben - recht clever gespielt: wenige gefährliche konter, die meist erfolgreich abgeschlossen wurden.
also, war ne aufregende partie mit allem zipp und zapp!
Es sprach: Christian "Peter" S(c)hlierton (Schlosspark Rangers) 01.07.2005 14:00
Jouou, so sieht dat aus! Muss mal aus der Hinterspielperspektive gesehen berichten, dass die Tore der Stoßbrigadisten alle mindestens als "unhaltbar" einzustufen waren. Geile Dinger, Junges! war wirklich ein feinet Spielchen, spannend, brisant, kurios und einfach nur gut. Viel Glück für Euch Jungens in den Play-Offs und wenn ihr mal nen richtig guten Torwart braucht...ich steh Euch leider nicht zu Verfügung
Es sprach: Humphrey Gokart (Turbine Torhagel) 01.07.2005 14:03
gut, wenn der torwart seine gegentore selbst als unhaltbar einstuft! viel spaß noch bei der weiteren seelenmassage, herr schlierton.
Es sprach: Li_bero (BuLi-AllStars) 01.07.2005 15:15
unser stammtorhüter die wasserratte tobinski lag ja leider fiebrig in den federn. aber auf unseren ersatz war ja insgesamt auch verlass...
Es sprach: Gordy (CZ Maschine) 01.07.2005 20:07
Das Methusalem-Komplott

Schloss Park Rangers - Stoßbrigade des Weltproletariats 3:3 (1:0)

Nach längerer Spielpause stieg im Stadion am Leichenweg endlich mal wieder ein Spiel der Rangers, dazu noch gegen den Tabellenführer, der seinen Thronplatz noch behaupten mußte! Die Rangers hingegen bewegten sich in der Einöde des Tabellenmittelfeldes, selbst das Saisonziel „dankbar auf dem 5. Platz“ aus den Augen verloren, aber immerhin „besser als die Turbinen“ schon erreicht.
Die Voraussetzungen waren jedoch nicht optimal: die gesamte junge Riege (Schloßbomber, Balkan-Wörns und Nachwuchshoffnung Schlüter) war verletzt oder verhindert, so daß die komplette Ü30 plus Anwärter auflief.
Die „Aufstoßbrigade des Lumpenproletariats“ wie ein Rangers-Fanzine vorab formulierte, erwieß sich dagegen als ein Dutzend athletisch-dynamischer junger Männer, entschlossen, die Tabellenführung nicht aus der Hand zu geben.
Beste Rahmenbedingungen übrigens, da der Regen dem staubigen Ascheplatz eine angenehme streuselkuchenartige Oberfläche hatte angedeihen lassen, und die Temperaturen sozusagen perfekt waren.

Das Spiel begann wie erwartet: die Inselpinsel stellten sich hinten rein, um den eigenen Bewegungsapparat nicht zu überfordern und sich nach und nach mit Gegner und Spielgerät vertraut zu machen, während der proletarische Weltenbrand ein ansehnliches Kombinationsspiel aufzog, um die ersten Treffer zu setzen. Die Defensive der Rangers stand jedoch sehr kompakt und konzentriert und ließ keine gefährlichen Torchancen zu. Vor allem Bernd die Beck´s-Hülse hatte immer ein Bein dazwischen. Die Stoßbrigade dominierte das Spiel, welches sich zum größten Teil in der Rangers-Hälfte abspielte.
Etwa Mitte der ersten Hälfte wurde allerdings Lampard des fußballerischen Understatements überdrüssig und startete einen Sololauf über den rechten Flügel, den er mit einem hinterhältigen Schuß aus spitzem Winkel am verdutzten Torwart vorbei ins Netz abschloß. Gleichermaßen überrascht und erfreut zogen sich die Parkwächter wieder ins die eigene Hälfte zurück und hielten das Ergebnis ungefährdet bis zur Pause.

Nach dem Seitenwechsel verstärkten die Stoßbrigadisten den Druck und brachten die Rangers-Abwehr mehr und mehr ins Schwimmen. Schußgewaltig und spielstark schnürten sie die Rangers ein, in deren Abwehr die Entdeckung der Langsamkeit fröhliche Urständ´ feierte.
Doch noch konnten Shlierton und Abschlußpech das Ergebnis halten.

Dann setzte sich der Balkan-Irrwisch Tommy Sluff bei einem Konter gegen die Abwehrbrigade durch und versenkte den Ball lässig im Netz – 2:0!
Wenig später erzielte Lampard im Anschluß an eine der wenigen Rangers-Ecken mit einem sehenswerten Kopfball (hat man uns ja jetzt oft genug vorgemacht!) das 3:0.
Der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt. Doch anstatt daß die Möchtegern-Briten jetzt ein wenig Ruhe ins Spiel gebracht und mit gesteigertem Selbstvertrauen agiert hätten, vernebelte ihnen die Ahnung der bevorstehenden Sensation die Sinne und führte zu vermehrter Desorganisation in der Abwehr.
In der noch verbleibenden Viertelstunde nahm das Verhängnis dann seinen Lauf. Lediglich selten entlastet durch wenige Konter (hier konnte Martin Ehler zeigen, daß er nicht nur im Vereinsheim mit dem Umhänge-Keyboard ein mitreißender Alleinunterhalter ist!) mußten die Rangers das Geballer der Stoßbrigade über sich ergehen lassen. Ein sehenswerter Knaller führte dann auch zum Anschlußtreffer, und etwa 7 Minuten vor Schluß fiel auch noch das 2:3. Nach einem Rangerskonter nahm dann ein Stürmer der Stoßbrigade ca. 2 Minuten vor Ende einen Abschlag direkt auf und versenkte ihn nach einer Körpertäuschung zum vielumjubelten Ausgleich.

Die Freude der Rangers über den unerwarteten Punktgewinn war somit etwas getrübt, hatte man doch zum wiederholten Male sicher geglaubte Punkte aus der Hand gegeben (und zum zweiten Mal einen 3-Tore-Vorsprung!). Aber die Punkteteilung war in Anbetracht der Spielanteile und der fußballerischen Möglichkeiten dennoch ein Erfolg. Und ein Stolperstein auf dem Weg des Weltproletariats zur klassenlosen Gesellschaft!

War eine faire Partie, in der die Brigadisten häufiger mal ihre Knochen unnötigerweise strapazierten, indem sie den Ball zu schnell abspielten oder abschirmten.

Viel Glück im Viertelfinale; zeigt mal, daß die Staffel Pommes stärker ist als häufig geäußert!
Es sprach: Hans W (Die Füße von Hans A.) 01.07.2005 20:30
čestitam gospodin chagall!
hab jetz übrigens auch ein Tor , hole Dich noch ein
Es sprach: herr_chagallâ„¢ (Schlosspark Rangers) 03.07.2005 16:48
ja schade schokolade: bei mir läuft es richtig symmetrisch in dieser saison: zweites und vorletztes spiel jeweils ein tor (drei-tore-vorsprung) und dann nur noch ein unentschieden.

@ bernd: nix slaven bilić ... aljoÅ¡a asanović, mein lieber!
@ gordian: "balkan" malo morgen, haha :P

das beste tor war (bei allem respekt and die brigadisten) der kopfball von lampard. und martin ehler spielt die geilsten pässe.

@ hans w.: danke, danke - ich muss jetzt wohl nochmal vorlegen, damit ich vor dir bleibe! gruss raus.

Saison ist beendet

Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
             

Liga Forum

Sri Lanka

  Team Spiele Pkt
1. EL 5 12
2. SC 5 10
3. Par 4 10
4. FB 4 3
5. Ata 3 3
6. Ino 5 0

Somalia

  Team Spiele Pkt
1. Spo 4 10
2. Lok 5 9
3. FC 4 9
4. Geo 4 7
5. Spo 5 3
6. Sch 4 0

San Marino

  Team Spiele Pkt
1. Lin 6 18
2. TuS 6 9
3. AS 4 7
4. Tra 6 7
5. Hot 6 7
6. AS 4 3
7. Gau 4 1

Anguilla

  Team Spiele Pkt
1. Ein 5 15
2. 1. 5 10
3. All 4 7
4. Swe 3 3
5. Oly 4 3
6. Ber 5 0

Britische Jungferninseln

  Team Spiele Pkt
1. FC 5 13
2. AC 5 12
3. SKU 6 10
4. Arm 6 8
5. Mar 6 6
6. Lah 6 5
7. 1. 6 3

Amerikanische Jungferninseln

  Team Spiele Pkt
1. Elm 5 15
2. Kup 4 9
3. Rot 5 6
4. Tor 5 6
5. FC 5 6
6. SV 2 0
7. IJV 2 0

Turks and Caicosinseln

  Team Spiele Pkt
1. Spo 5 12
2. Mar 5 10
3. ICE 4 9
4. Juv 4 7
5. Trà 5 1
6. Abr 5 1
7. La 0 0

Guam

  Team Spiele Pkt
1. Bil 6 15
2. SSC 6 12
3. PRO 5 9
4. 0:4 5 6
5. Oly 5 6
6. Med 5 4
7. FC 6 4

6 Spieler online

Haftungsausschluss