Spiel anzeigen

SpVgg Wurstbonbon - Sporting Sparflamme 4:3

Staffel Pommes (2005)

SpVgg Wurstbonbon - Sporting Sparflamme 4 : 3 ( 1 : 0 )


Das Spiel fand statt am: 11.05.2005
Spieltag 1

Torschützen

SpVgg Wurstbonbon: Wemser, Paquinho, PauPauPaul, PauPauPaul

Eingetragen von: Fastinetti am 2005-05-11 21:27:17

Sporting Sparflamme: Richard Rabe, Mauschelinho, Holger Riemann

Eingetragen von: Da Silva am 2005-05-12 15:14:53

Kommentare

Es sprach: Fastinetti (SpVgg Wurstbonbon) 11.05.2005 21:27
Ein Hoch auf Sparflamme ! Superfairer Gegner, tolles, spannendes Spiel ohne Abwehr! Ganz groß: Ein Tor von Sparflamme wird freiwillig von Sparflamme als irregulär angesehen, da unser heute mal wieder in weltklasse Form aufspielende Torwart relativ hart in der Luft bedrängt wird. So soll es sein ! Hätte nicht jeder gemacht.

Danach das Tor der Wurstbonbons durch Wemser aus unmöglichem Winkel ins lange rechte Eck eingeschoben. Gigantisch ! Mit 1:0 ging es dann in die Halbzeit. Was danach alles passierte war dann nur noch Abwehrchaos. Aber schön: ES FALLEN TORE !!! Jippiieee ! Das Ganze ging so: 1:1, 2:1 Wurstbonbon, 2 Minuten später der Ausgleich zum 2:2. Dann wieder die Wurstis zum 3:2 und 2 Minuten später der Ausgleich zum 3:3. Zwischen Ausgleich und Führung der Wurstbonbons immer wieder haarsträubendes Abwehrverhalten und Hundertprozentige Chancen für Sporting. Das Fehlen des wurstbonbonschen Abwehrbollwerks made in Bavaria und des Technikwunderwerks Alpays war doch zu spüren. "Dem Kätzchen im Tor sei Dank" sollte wohl bald als Standardslogan auf das Heck des neuen wunderschönen Wurstbonbontrikots gestanzt werden.
Eine Minute vor Schluss fällt der 4:3 Siegtreffer für die Bonbons durch den Knipser Uwe´s Bein. Eine Minute Spielzeit ??? Richtig, eine Minute fehlte den Sparflammen zum Ausgleich, der nach dem Spielverlauf mehr als hochverdient gewesen wäre. Das Glück war eben heute einfach auf unserer Seite. Ihr hättet mehr verdient gehabt. Viel Erfolg noch an Sporting !



Es sprach: Timeuse (Bolschoi-Ballett e.V.) 12.05.2005 10:47
Als alter Wursti-Liebhaber und aus langjähriger Team-Freundschaft Kosmonautenbureau von 1917 e.V. mit den Bonschis aus Fleisch kann ich nur sagen: Die Spielvereinigung spielt in dieser Saison sehr gut, sieht in den neuen Fummeln geradezu atemberaubend aus und hält die Spiele bis zum Schluss hin spannend!
Ich bin stolz (und auch ein klein wenig traurig vor Glück) mit den Jungs befreundet zu sein; ebenso wie ich im Namen des Kosmonautenbureaus (zwar nicht autorisiert, aber über den "kurzen Amtsweg") die herzlichsten Glückwünsche zum Sieg übermittle.
Es sprach: Da Silva (Inaktive) 12.05.2005 15:14
Liebe Sportskameraden, Männer!

Es sind Spiele wie dieses, wegen denen man in der Bunten Liga spielt. Was scheren einen Punkte, Tabellenplätze oder profane Play-offs, wenn man bei einem solchen epochalem Spiel dabei sein durfte, dass vermutlich schon jetzt zu den besten Partien des beginnenden 21. Jahrhunderts zählt.
Als die abendliche Sonne den beiden Mannschaften, die an der Gerhart-Hauptmann-Strasse angetreten waren, herzhaft zulachte, war klar, dass das ein ganz besonderer Abend werden würde.
Schon die Partie Schnickschnackschnuck, die über die Platzwahl und somit darüber entscheiden sollte, wer nicht nur gegen den gefürchteten Gegner sondern auch gegen die Sonne anzutreten hätte, entpuppte sich als reine Nervenschlacht. Ein böses Omen für die Sparflammen, die diese Vorentscheidung verloren.
Die Wurstbonbons erwischten auch den besseren Start in ein Spiel, das zur Legende werden sollte. Doch konnte Ken Kowalski, der den etatmäßigen Libero Gunnar „Ich-kann-nur-montags-von-fünf-bis-halb-sechs“ Fischer vertrat, durch seine glänzende Zweikampfstärke den Laden dicht halten.
Nach der Startphase entwickelte sich ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, die jedoch immer wieder durch die wacker parierenden Torleute entschärft wurden. Die Sparflammen erzielten ein Tor, dass jedoch nach einvernehmlichem Einverständnis wegen Behinderung des Wurstbonbon-Keepers nicht gegeben werden konnte.
Nach einer Anhäufung bedauerlicher Missgeschicke und übermütiger Tollkühnheiten in der der Sporting-Hintermannschaft gelang den Wurstbonbons aus spitzem Winkel schließlich die 1:0 Führung, der Auftakt zu einem wahren Torreigen.
Nach dem Seitenwechsel nahm das Spiel dann weiter an Fahrt auf und steigerte sich gleich einer epischen Heldensaga aus der zerklüfteten Vulkanlandschaft Islands von Minute zu Minute (Trainer-Poesie).
Sporting zeigte jetzt seine stärkste Phase, setzte den Gegner unter Druck, schnürte ihn förmlich hinten rein. Doch der Teufelskerl im Gehäuse der Bonbons vereitelte Chance auf Chance. Dann kam Richard Rabe, der entgegen seiner Gewohnheit nicht den Schuss wie sonst nur antäuschte, sondern diesmal direkt abzog und zum wohlverdienten Ausgleich traf. Die Freude auf Seiten der Sparflammen war groß. Jedoch war das der Weckruf für die Bonbons, die nun ihre technische Überlegenheit ausspielten und abermals in Führung gingen. Das wiederum veranlasste den Sporting-Coach Da Silva, seine Spieler energisch, aber mit zutiefst verständnisvollen Worten, die hier nicht wieder gegeben werden wollen, aufzufordern, noch `ne Schüppe drauf zulegen. Und die Roten taten, wie ihnen geheißen. Ken Kowalski, dräuend nach vorne schauend, erspähte den sich stets gut bewegenden Mauschelinho, wohl wissend, dass dieser stets für einen Griff in die Trickkiste zu haben sei. Mit einer maßgeschneiderten Flanke bediente er den Top-Torschützen der Sparflammen, der fast schon wie eins Uwe Seeler mit dem Hinterkopf, dem gegnerischen Torwächter nur noch die Wahl ließ, wie er den Ball aus den stählernen Maschen seines Tores entfernen wollte. Nach dem Ausgleich nahmen wieder die Wurstbonbons das Heft in die Hand, Pfostentreffer, schneller Gegenzug der Sparflammen, knapp vorbei! Schuss aus 45 Metern von Da Silva, Glanzparade und Angriff der Wurstbonbons, schepperndes Aluminium, Hurrafußball! Wie zwei tänzelnde Boxer standen sich die beiden Teams gegenüber und tauschten heftige Schläge aus. Gänsehautstimmung unter den 21 begeisterten Zuschauern, tumultartige Szenen auf den Zuschauerrängen.
Dann ein Sonntagsschuss, der kurz vor dem Sporting-Keeper gefährlich auftitschte und die erneute Führung für die Wurstbonbons brachte, 3:2. Fast schon im direkten Gegenzug tanzte Holly Holger leichtfüßig den gegnerischen Toreverhinderer aus und lochte zum 3:3 Ausgleich ein. Das musste es doch jetzt gewesen sein! Unmöglich, dass hier noch irgendetwas geschehen konnte!
Pustekuchen, in der letzten Spielminute, die Luft schien still zu stehen, ebenso wie die Sporting-Abwehr, durchschnitt ein Pass die hünenhafte Hintermannschaft der Roten wie ein warmes Messer durch weiche Butter fährt, und wurde per Hackentrick zum 4:3 über die Linie bugsiert. Aus, vorbei, die Wurstbonbons besiegen in einem mitreißendem Spiel die Sparflammen mit 4:3. Sporting Sparflamme aber sind die Unentschieden der Herzen. Es lebe der Fußballsport!
Es sprach: Fastinetti (SpVgg Wurstbonbon) 12.05.2005 21:00
Hurra !!! Ein Wahnsinnsspielbericht !!! Grosse Poesie, genau wie auf dem Platz !
Es sprach: Marc"elinho" (SpVgg Wurstbonbon) 12.05.2005 21:46
Vielen Dank!!!
Ich durfte dabei sein bei diesem tollem Spiel!!!
Großes Lob an Sporting: tolles, starkes und faires Spiel!!!!
FERTIG!

Saison ist beendet

Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
             

Liga Forum

Sri Lanka

  Team Spiele Pkt
1. EL 5 12
2. SC 5 10
3. Par 4 10
4. FB 5 6
5. Ata 4 3
6. Ino 5 0

Somalia

  Team Spiele Pkt
1. Spo 5 13
2. Lok 5 9
3. FC 5 9
4. Geo 4 7
5. Spo 5 3
6. Sch 4 0

San Marino

  Team Spiele Pkt
1. Lin 6 18
2. TuS 6 9
3. AS 4 7
4. Tra 6 7
5. Hot 6 7
6. AS 4 3
7. Gau 4 1

Anguilla

  Team Spiele Pkt
1. Ein 5 15
2. 1. 5 10
3. All 4 7
4. Swe 3 3
5. Oly 4 3
6. Ber 5 0

Britische Jungferninseln

  Team Spiele Pkt
1. FC 5 13
2. AC 5 12
3. SKU 6 10
4. Arm 6 8
5. Mar 6 6
6. Lah 6 5
7. 1. 6 3

Amerikanische Jungferninseln

  Team Spiele Pkt
1. Elm 6 18
2. Kup 4 9
3. Rot 5 6
4. FC 5 6
5. Tor 6 6
6. SV 5 4
7. IJV 3 1

Turks and Caicosinseln

  Team Spiele Pkt
1. Spo 5 12
2. Mar 5 10
3. ICE 4 9
4. Juv 4 7
5. Trà 5 1
6. Abr 5 1
7. La 0 0

5 Spieler online

Haftungsausschluss